Liebes BierIG-Mitglied! |
Seit unserer Generalversammlung vom 27. Mai 2021 haben wir einen neuen Vorstand - HEUREKA! Pandemie bedingt konnten wir heuer nur virtuell auf die neuen Funktionäre anstoßen, der Aufbruchsstimmung unserer Delegierten tat dies aber keinen Abbruch. Der nunmehr achtköpfige Vorstand unseres Konsument/innenenvereins ist zu 100% unabhängig und keiner Person oder Organschaft am österreichischen Biermarkt in welcher Weise auch immer verpflichtet – das ist uns allen wichtig! Unser bisheriger Präsident, Martin Seidl, hat den Entschluss gefasst, den Vorsitz abzugeben, der BierIG aber weiterhin als Vorstandsmitglied erhalten zu bleiben. Im Rahmen der Generalversammlung haben wir Martin für die letzten neun (!) Jahre seiner Präsidentschaft Respekt gezollt und ihm für die zahlreichen, durch ihn ermöglichten Erfolge unseres Vereins gedankt. Nachdem Martin einen Antrag zur Verleihung der goldenen Ehrennadel (Ehrenmitgliedschaft) an Jörg Prähauser (Finanzreferent), Robert Griesmayr, Josef Probst und Erwin Wallmüller eingereicht hatte, um ihnen für ihre besonders hervorzuhebende Unterstützung der Vereinstätigkeiten in den letzten Jahren zu danken, wurde diese Ehre nach Beschluss der Generalversammlung verdienter Weise auch Martin selbst zuteil. Auch ich möchte mich an dieser Stelle bei Martin und den geehrten Vereinskollegen bedanken. Gleichzeitig gilt es aber auch den Blick in die Zukunft zu richten, denn nach fast einem Jahr „bierigen Lockdowns“ besteht Aufholbedarf was unsere Aktivitäten als BierIG angeht! Es freut mich außerordentlich, eine Vorstandskollegin und weitere sechs Vorstandskollegen präsentieren zu dürfen, der bereits bei der Organisation der ABC sowie der Wiener Stammtische tatkräftig mitgewirkt haben. Danke an euch, Melanie, Jörg, Franz, Joe, Mario, Roman und nicht zuletzt Martin, für eure Bereitschaft, die BierIG künftig als Vorstandsmitglieder zu unterstützen! (Bilder des neuen Vorstands mit den jeweiligen Aufgabenbereichen findet ihr auf www.bierig.org) So habe ich als neuer Präsident nicht nur die ehrenvolle Aufgabe in Martins sehr große Fußstapfen zu treten, sondern spüre auch die Verpflichtung, gemeinsam mit unserem sehr aktiven Vorstand und weiteren hoch motivierten Gesinnungsfreunden in den Bundesländern, die vielen Vorhaben der Generalversammlung auch zügig in die Tat umzusetzen. Für das kommende Jahr haben wir uns daher zwei konkrete Ziele gesteckt: Ziel #1: Belebung der regionalen Stammtische Unser „Wiener Triumvirat“ Mario, Franz & Joe haben vorgezeigt, wie AKTIV eine Stammtischrunde sein kann. Als Vorstand möchten wir unsere Sektionen dabei unterstützen, durch regelmäßige Veranstaltungen in den Bundesländern Biervielfalt ERLEBBAR zu machen. Ziel #2: Weitere Professionalisierung der Austrian Beer Challenge Vom Label Contest, über das ABC Opening, zum Wettbewerb selbst bis hin zur Biergala mit Staatsmeisterkür – die letzten Jahre konnte unsere ABC in Reichweite und Bedeutung deutlich zulegen. Bis 2025 möchten wir 1.000 eingereichte Biere zählen und der heimischen Biervielfalt jene BÜHNE BIETEN, die sie verdient!
Zu meiner Person möchte ich an dieser Stelle nicht mehr allzuviele Worte verlieren, außer vielleicht, dass ich bereits seit etlichen Jahren BierIG-Mitglied, Hobbybrauer, Biersommelier, Gastronom – kurz Bierenthusiast durch und durch – bin. Vielmehr hoffe ich aber, dass wir uns bei dem einen oder anderen Bier demnächst persönlich kennenlernen und gemeinsam anstoßen können In diesem Sinne: JA! zur Biervielfalt und BIS BALD! Euer
|