Die Förderung der Biervielfalt und Einflussnahme auf die Gesetzgebung zur Wahrung von Biervielfalt und Bierkultur.

Die Förderung handwerklicher Braukunst

Die Unterstützung der Entwicklung von neuen, zeitgerechten bierähnlichen Getränken unter Berücksichtigung der Faktoren Gesundheit und Natürlichkeit.

Die Wahrung und Förderung traditioneller, in Vergessenheit geratener, Biersorten als integrativer Bestandteil der österreichischen Kultur.

Der ABC Label Contest geht in die zweite Runde!

Vom ersten Label Contest konnten wir vieles lernen und es haben sich dadurch die Spielregeln geändert/vereinfacht.

Wie bisher schickt ihr eure Anmeldung an abc.labelcontest@bierig.org.
Für die Teilnahme müsst ihr im Anhang 2 Dokumente mitschicken:

  • Unterschriebene/Signierte Teilnahme Bedingungen (form.pdf)
  • Label-Collage (label.xxx)
    • Erklärende Texte
    • Verschiedene Varianten des Labels (Helles, Märzen, Pils)
    • Zusammengehörende Labels (z.B.: Frühling, Sommer, Herbst und Winter)
    • Kann auch nur ein Label sein
    • Bei mehreren Labels muss eine Zusammengehörigkeit erkennbar sein! Judges haben sonst ein Problem bei den Bewertungen.

Da es für uns ein sehr aufwendige Arbeit war die Labels zu verwalten, haben wir uns dazu entschlossen den Prozess zu automatisieren.
Daher ist es ganz wichtig, dass die beiden Anhänge entsprechend mit "form" bzw. "label" im Namen anfangen!

Achtung! Da die Austrian Beer Challenge eine Nationale Veranstaltung ist, betrifft das auch den Label Contest.
Bei der ABC sind nur Biere, welche in Österreich gebraut wurden zulässig.
Daher muss ein Österreich Bezug gegeben sein: der/die EinsenderIn muss österreichische(r) StaatsbürgerIn oder in Österreich wohnhaft sein.

Der Label Contest ist ausschließlich für Hobbybrauer gedacht.

Anmeldeschluss: 31.7.2022